- feind werden
- прил.
1) общ. (j-m) рассердиться (на кого-л.)2) высок. (j-m) возненавидеть (кого-л.)
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
feind — j m feind sein относиться к кому л. враждебно [с неприязнью] → j m Feind sein j m feind werden возненавидеть кого л. → j m Feind werden er ist allen Vergnügungen feind он чужд всяких развлечений → er ist allen Vergnügungen Feind … Deutsche Rechtschreibung Änderungen
feind — j m feind sein относиться к кому л. враждебно [с неприязнью] → j m Feind sein j m feind werden возненавидеть кого л. → j m Feind werden er ist allen Vergnügungen feind он чужд всяких развлечений → er ist allen Vergnügungen Feind … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
Werden — Wērden, verb. irregul. neutr. Präs. ich wērde, du wírst, er wírd, wir wērden, u.s.f. Conj. ich wērde, u.s.f. Imperf. ich wárd oder wúrde, du wúrdest, (wárdst,) er wárd, oder wúrde, wir wúrden, ihr wúrdet, sie wúrden, seltener, wir wárden, ihr… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Feind — 1. Als Feind kann ich viel schaden und als Freund viel nützen. – Eiselein, 165. 2. Arme Feind, arme Herren vnd Schmachwort verachtet kein weiser Mann. – Henisch, 1052. 3. Auch den kleinen Feind muss man nicht verachten. 4. Auch vom Feinde kann… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Feind hört mit — … Deutsch Wikipedia
Feind — Feind, adverb. Haß empfindend, mit den Zeitwörtern seyn und werden, und der dritten Endung des Gegenstandes. Josephs Brüder wurden ihm feind, 1 Mos. 37, 4. Sennaherib war feind den Kindern Israel, Tob. 1, 18. Jedermann ist ihm feind. Sie sind… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
feind — (veraltend); jemandem, einer Sache feind (feindlich gesinnt) sein, werden, bleiben … Die deutsche Rechtschreibung
Feind — der; [e]s, e; jemandes Feind sein, werden, bleiben … Die deutsche Rechtschreibung
Feind — Opponent; Antagonist; Widerpart; Kontrahent; Gegenspieler; Konkurrent; Gegner; Widersacher; Rivale * * * Feind [fai̮nt], der; es, e: 1. männliche Person, deren [persönliches] Verhältnis zu einer … Universal-Lexikon
Feind, der — Der Feind, des es, plur. die e, Fämin. die Feindinn, plur. die en. 1) Eigentlich, Personen, welche im Kriege öffentliche Gewaltthätigkeiten gegen einander ausüben. Die Feinde werden geschlagen, zerstreuet, rücken an u.s.f. wo dieses Wort oft auch … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Feind — Die Feinde meines Feindes sind meine Freunde. «Arabisches Sprichwort» Ein schwacher Feind in der Festung ist fürchterlicher als der stärkste von außen. «Wilhelm Heinse» Lieber aus ganzem Holz eine Feindschaft als eine geleimte Freundschaft.… … Zitate - Herkunft und Themen